|
sortieren nach: Titel ( ) Datum ( ) Popularität ( ) Bilder sortiert nach: Datum (alte Bilder zuerst)
| Hans Bornhofen (GERDADIA) Team NOK 20.09.2007 10:41 1908 0
Name :"Hans Bornhofen" (GERDADIA)/ Bootstyp: Frachter /Erbauer: Hans Dieter Drewin (FMG - Berlin) /Maßstab: 1: 100/ Bauzeit: 42 Monate/Länge: 131 cm/ Breite: 19,4cm/Verdrängung: 10 kg /Antrieb: 1 E-Motor 6Volt Decaperm/Sonderfunktionen und sonstiges:Beleuchtung, Horn, Bordmusik, Bugstrahruder/Aufbauten aus Bronzeblech und 0,3 mm Polystyrol, Rumpf GFK |
|
| SCHNOORTURM Team NOK 28.09.2007 10:43 2197 0
" SCHNOORTURM " auf dem Modellbau Gewässer des FMG Berlin |
|
| SCHNOORTURM Team NOK 28.09.2007 10:51 1810 0
" SCHNOORTURM " auf dem Modellbau Gewässer des FMG Berlin /Bootstyp: Versorger /erbaut von: Hans Dieter Wien (FMG Berlin) /Maßstab: 1:50 /Bauzeit: 2 Jahre ca. 1000 Std. /Länge: 1400 mm /Breite: 280 mm/Verdrängung: 13 Kg /Antrieb: 2 E-Motoren 12 Volt/Sonderfunktionen und sonstiges: Aufbauten aus 0,3 und 0,4 mm Bronzeblech verlötet. Rumpf GFK. Alle Beleuchtungseinrichtungen sind funktionsfähig, drehbarer Suchscheinwerfer, Radar, Soundmodul, Winde, Anker, Kühlwasserpumpe, Bugstrahlruder, Hydraulikzylinder ein-/ausfahrbar.
|
|
| 1054 GRAY willi 29.09.2007 19:48 1485 0
Beim E.ON Hanse Cup in Rendsburg am 29.09.07/ Fregatte "GRAY" Maßstab: 1:40 Antrieb: 2 E-Motore Eigner: Thomas Wobser ( Rendsburger Schiffs-Modell-Club) |
|
| RESOLUT willi 29.09.2007 20:09 1345 1
Voitht-Wassertrecker "RESOLUT" beim E.ON Hanse Cup in Rendsburg am 29.09.07/ Einer & Erbauer: Jürgen Haberkamp (IG Schiffsmodellbau-Elmshorn) Maßstab: 1:30 / Länge: 98 cm / Breite: 23.9 cm/ Tiefgang: 13,8 cm/Gewicht: 14.8 kg /Antrieb: 2 E-Motoren, 2VS-Propeller Flügelkreis 90mm-Flügellänge 55mm/ Funktionen: Maschinen, Blattverstellung, Soundmodul |
|
| WeSpe I willi 30.09.2007 17:01 1174 0
Beim E.ON Hanse Cup in Rendsburg am 29.09.07/Amerikanisches Sport-Motorboot "WeSpeI", (Sterling Models) M 1:8 / Eigner: Wenzel Sperl /Nach Plan auf Spanten gebaut, Sperrholz mit Mahagoni beplankt/L:73,5cm / B:23cm / H:15cm /"Classic Dual Cockpit Mahogany Runabout" der Firma Chris Craft USA /Antrieb: 1x Speed 600 BB Turbo mit Wasserkühlung/ Propeller: 2-Blatt 32 mm / Akku: 2x 6 Zellen NiMH (3Ah)/ Fahrzeit ca. 30 Min |
|
| BERLIN willi 30.09.2007 17:30 1149 1
Beim E.ON Hanse Cup in Rendsburg am 29.09.07/ Einer & Erbauer: Ralf Früchtnicht Ig Schiffsmodellbau Elmshorn/Das robbe Modell des Seenotkreuzers "Berlin" ist sowohl optisch als auch in den technischen Funktionen ein vorbildgetreuer Nachbau im Maßstab 1:25. Wie das Original verfügt auch das robbe Modell über: 3 getrennt ansteuerbare, leistungsstarke Antriebsmaschinen/ 3 Blatt-Ruderanlage/ Kräftiges Bugstrahlruder/ 2 voll bewegliche und mit starker Pumpe ausgestattete Löschmonitore/ Eigenständiges, voll funktionsfähiges Tochterboot "Steppke"/ Auf- und abschwenkbare Heckklappe/ Seilwinde zur Aufnahme des Tochterboots/ Einrichtung zum Herstellen und Lösen einer Schleppverbindung / Viele verschiedene Beleuchtungsmöglichkeiten wie z.B. Suchscheinwerfer, Positionslampen, Schlepplicht |
|
| SMIT ROTTERDAM willi 30.09.2007 17:48 1239 0
Beim E.ON Hanse Cup in Rendsburg am 29.09.07/ Einer & Erbauer: Raimund Stauber (MC Brunsbüttel)/1975 für Smit International BV in Holland gebaut, war er bei seiner Fertigstellung mit einer Verdrängung von 2.273 t, einer Länge von 75 m und 22.000 PS der größte und stärkste Schlepper der Welt. Er erreicht 16,5 Knoten. Das Boot hat Bulb-Steven und Bugstrahlruder, die Ausrüstung umfaßt das Neuste auf dem Gebiet der Navigation, Steuerung und Radiokommunikation. Technische Daten Modell:-Länge: 900 mm/Breite: 200 mm/ Höhe: 500 mm |
|
| FRAUKE willi 30.09.2007 19:05 1164 0
Dampfschlepper "FRAUKE" Heimathafen: Audorf (Rendsburger Schiffs-Modell-Club), beim E on Hanse Cup in Rendsburg am 29.09.07 |
|
| M 1054 willi 30.09.2007 19:12 1121 0
Beim E.ON Hanse Cup in Rendsburg am 29.09.07/Eigner & Erbauer: T.Wobser (Rendsburger-Schiffsmodell-Club) M1054 "POLLUX" Modell eines Minensuchers der Bundesmarine. Antrieb: 2 E-Motoren/ Maßstab: 1:40/Funktionen: Licht/ Bauzeit: 200 Std. |
|
|
|
|