| ISE
willi 07.08.2020 15:56
212 0
Schlepper "ISE" (Schiffsmodellbau Club Heide e.V) im Wasser-Löschbecken in Heide am 07.08.2020 |
|
| ISE
willi 07.08.2020 15:56
159 0
Schlepper "ISE" (Schiffsmodellbau Club Heide e.V) im Wasser-Löschbecken in Heide am 07.08.2020 |
|
| 507 -ISE
willi 07.08.2020 15:55
190 0
Marine-Torpedoboot "507" und Schlepper "ISE" (Schiffsmodellbau Club Heide e.V) im Wasser-Löschbecken in Heide am 07.08.2020 |
|
| 507
willi 07.08.2020 15:53
165 0
Marine-Torpedoboot "507" (Schiffsmodellbau Club Heide e.V) im Wasser-Löschbecken in Heide am 07.08.2020 |
|
| BUGSIER 3-CARIBIC
willi 07.08.2020 15:48
171 0
Die Schlepper "BUGSIER 3 " & "CARIBIC" im Mühlenteich in Nordhastedt 06.08.2020 |
|
| BUGSIER 3-CARIBIC
willi 07.08.2020 15:48
173 0
Die Schlepper "BUGSIER 3 " & "CARIBIC" im Mühlenteich in Nordhastedt 06.08.2020 |
|
| 507
willi 07.08.2020 15:33
161 0
Marine-Torpedoboot "507" (Schiffsmodellbau Club Heide e.V) im Mühlenteich in Nordhastedt 07.08.2020 |
|
| AKULA II
willi 06.07.2020 09:59
289 0
RC U-Boot "AKULA II" in Brunsbüttel , beim Weihnahtsmarkt im Hüttendorf im Freizeitbad (LUV)| Eigner: M. Thiel|U-Bootmodell mit Radialtrennung und Bajonettverschluss im Maßstab 1:125|Technische Daten: Länge 870 mm|Wasserverdrängung aufgetaucht ca. 5300 g,-> getaucht ca. 6000 g|Fahrtzeit ~2 h|1 Kolbentank Typ EA750-12V mit elektronischer Kompaktanktsteuerung - CTS2 und Druckschalter| Antriebsmotor: BRUSHLESS mit Aluminium-Flansch, VA-Welle und Wellendichtring|7-Blatt Sichelschraube aus Messing| Hersteller: Modellbau Alexander Engel |
|
| BERLINERTOR OSA S1
willi 03.07.2020 13:49
313 0
RC "BERLINERTOR" S1 beim RC - Modelltreffen im Freibad Wesselburen, Mai 2018 | Modell des Bohrschiffes ( Versorgers) "BERLINERTOR" S1 der osa / Eigner: Thiel's Modellbauclub Brunsbüttel e.V.| ....Baujahr: 1976|Bauwerft: Gutehoffnungshütte Sterkrade AG ,Duisburg|Maschine: 2x MWM( TBD 440-8)kW: je 699 /11kn|Länge: 52,83m|Breite: 11,60m|Tiefgang: 4,05m|Seitenhöhe: 4,60m|Vermessung: 599 BRT|Tragfähigkeit: 550t|Interne Nummer: OSA S1|Der Bohrturm wurde später abgenommen und das Schiff umgebaut zum Wartungsschiff . 1 Hydraulischer Kran wurdeauf Backbortseite Montiert mit eine Hebekraft von 40 t. ,ein weiterer Kran Stb.Seite mit 5t.Zusätzlich wurden Weitere Wohnräume durch aufsetzen eines Wohncontainer für 38 Personen geschaffen.Mein Zuhause Anno 1979 in der W-Afrika Fahrt Kongo und Niegeria |/| Type of ship : Offshore Supply/Drill Ship|IMO number : 7509134| (Ex)-Name's of ship :BERLINERTOR (VTG)-->96 LINERTOR ( Ocean Master Marit Ltd)|Status of ship :Broken Up- Valencia 2007/8|Callsign: J8QC9|Last known flag: Saint Vincent & Grenadines| Length overall: 52.8 m|Beam: 11.7 m|DWT: 1321|Year of build:1975|Builder/Place: Gutehoffnungshutte/ Walsum|Yard No: 1123 |
|
| SCHNOORTURM-NORMAND DRAUPNE
willi 11.06.2020 10:54
393 0
Die Offschore -Versorger "SCHNOORTURM" & "NORMAND DRAUPNE "beim IOS, Internationales Offshore Treffen in Ütersen am 29.06.14 |
|