NOK Schiffsbilder - Bilder
  hello!  
 
 Hauptmenü

Menü : Max Gesamt:75

sortieren nach:  Titel () Datum () Popularität ()
Bilder sortiert nach: Datum (neue Bilder zuerst)

Bild Nr. 1-10 (von 75 Bildern)(1) 2 3 4 5 6 7 8 »



MAERSK TENDER

MAERSK TENDERbeliebt
EinsenderMaxMehr Bilder von Max    KategorieSchlepper & Versorger    Letzter Eintrag11.02.2025 13:35    
Zugriffe568   Kommentar: 1    
"MAERSK TENDER" Emden 2010|Ship manager:MAERSK SUPPLY SERVICE AS Esplanaden 50, 1098 Copenhagen K, Denmark|Flag : Denmark|IMO number : 9388651|Call Sign : OYGS2|MMSI : 220590000|GT : 4678|DWT :3522|Length overall: 73.2m|Beam: 20.0m|Type of ship :Offshore Tug/Supply Ship|
Year of build : 2009|Builder: STX RO Offshore/ ulcea(ROM)|Yard No: 369

Transamerica

Transamericabeliebt
EinsenderMaxMehr Bilder von Max    KategorieHistorisches & Oldies    Letzter Eintrag09.03.2024 13:30    
Zugriffe721   Kommentar: 0    
..ein Schiff nimmt "Gestalt" an und bekommt einen Namen, die Schiffstaufe wird vorbereitet...

Lotsenübername

Lotsenübernamebeliebt
EinsenderMaxMehr Bilder von Max    Kategorie Bilder v.Seeleuten    Letzter Eintrag05.12.2023 13:36    
Zugriffe1289   Kommentar: 0    
Lotsenübernahme bei ruhigen Wetter ( Jersey )

HAFEN

HAFENbeliebt
EinsenderMaxMehr Bilder von Max    Kategorie Bilder v.Seeleuten    Letzter Eintrag05.12.2023 13:36    
Zugriffe1261   Kommentar: 0    

Am Paddel

Am Paddelbeliebt
EinsenderMaxMehr Bilder von Max    Kategorie Bilder v.Seeleuten    Letzter Eintrag05.12.2023 13:36    
Zugriffe1973   Kommentar: 0    
Massengutfrachter "INGE"

INGE

INGEbeliebt
EinsenderMaxMehr Bilder von Max    Kategorie Bilder v.Seeleuten    Letzter Eintrag05.12.2023 13:36    
Zugriffe1978   Kommentar: 1    
Massengutfrachter *Inge*, die *Inge* wurde zusammen mit ihrem Schwesterschiff *Anneliese* 1961 in Dienst gestellt und fuhr bis 1972 unter diesem Namen für Klöckner von Fisser bereedert. Danach erhielt sie den Namen * Twin-Two*. Bezeichnenderweise erhielt die *Anneliese* den netten Namen *Twin-One*. Soll noch einer sagen, es gäbe keine Ideen. 1973 bis 1981 soll sie als *Puerto Rocca* gefahren sein, nach dieser Zeit kam es zu einem erheblichen Umbau. Danach wurde sie von Nestos Shipping übernommen und erhielt den Namen *Flag Williams* bis die Schneidbrenner sie kurz vor Weihnachten am 18.12.97 zerlegten. Ich habe den Dampfer 94 in Spanien gesehen, sie befand sich in einem erbärmlichen Zustand. Schade, denn ich habe dieses Schiff sehr gemocht. Die *Anneliese* erhielt 1973 den Namen *Pearlstone* um 1975 nach Argentinien verchartert zu werden. Die Canumar S.A. taufte sie in *Puerto Acevado* um. 1981 bekam sie wieder einen neuen Namen und dümpelte als *Abuelo Giogio* durch die Meere. Dann verliert sich für mich die Spur in 1984, möglicherweise ist sie nach China verkauft worden. Wieder 2 Schiffe mit Seele weniger.

Funkraum

Funkraumbeliebt
EinsenderMaxMehr Bilder von Max    Kategorie Bilder v.Seeleuten    Letzter Eintrag05.12.2023 13:36    
Zugriffe1595   Kommentar: 0    
Funkraum des Massengutfrachter's  "INGE"

ORPHEUS

ORPHEUSbeliebt
EinsenderMaxMehr Bilder von Max    Kategorie Bilder v.Seeleuten    Letzter Eintrag05.12.2023 13:36    
Zugriffe1253   Kommentar: 0    
Orpheus aus dem Jahr 1970 (Tanker) von Stinnes war eine Urlaubsvertretung, den Kahn gibt es noch

INGE Rettungsboot

INGE Rettungsbootbeliebt
EinsenderMaxMehr Bilder von Max    Kategorie Bilder v.Seeleuten    Letzter Eintrag05.12.2023 13:36    
Zugriffe1406   Kommentar: 0    
Rettungsboot des Bulki's "INGE"

INGE KARTENRAUM

INGE KARTENRAUMbeliebt
EinsenderMaxMehr Bilder von Max    Kategorie Bilder v.Seeleuten    Letzter Eintrag05.12.2023 13:36    
Zugriffe1317   Kommentar: 0    
Kartenraum  des Bulki's "INGE"

Bild Nr. 1-10 (von 75 Bildern)(1) 2 3 4 5 6 7 8 »



 Suche

Erweiterte Suche