| Schleuse- Wartung willi Verschiedenes 02.06.2006 13:39 1157 0
Nordkammer Schleuse Brunsbütte. WSA Fahrzeuge im Einsatz am 29.05.06 |
|
| Schleuse Wartung willi Verschiedenes 02.06.2006 13:36 1226 0
Nordkammer Schleuse Brunsbütte. WSA Fahrzeuge im Einsatz |
|
| LEM ALFA willi Kümos 01.06.2006 21:13 1242 1
NOK Brunsbüttel 29.10.04/IMO 7611547 | Bj.1977 Sietaswerft,Hamburg | GT 999 | DWT 2.560 | Länge: 81,36 m | Briete: 13,44 m | Tiefgang: 5,03 m | 174 TEU | Maschine: MaK, 1.949 kw | Geschw.: 13,5 kn |
|
| LAURA willi Kümos 01.06.2006 21:08 1121 0
NOK Ostermoor am 28.06.05 / IMO number: 9126223 /Call Sign: OJHH /Gross tonnage: 5239/ Type of ship: General Cargo Ship /Year of build: 1996/Flag: Finland /Status of ship: In Service/ Registered owner: LANGH SHIP/Address: Alaskartano, Piikkio FINLAND/Ship manager: LANGH SHIP |
|
| KATHARINA EHLER willi Containerschiffe 01.06.2006 20:52 1127 0
Nordkammer Schleuse Brunsbüttel/IMO 9061265|Flagge Deutschland|Rz DFNQ|GT 3.992|dwt 5.335|LüA 99,95 m|Br. 18,44 m|Tfgg.6,56 m|Intake 515 TEU|Bj.1993 bei Sietas, Hamburg|Eigner: Reederei Ehler, Otterndorf. |
|
| JACOB BECKER willi Containerschiffe 01.06.2006 20:42 1023 0
Einlaufend Schleuse Brunsbüttel,Sommer 2003/IMO No: 9122241 | Baujahr 1995 | Flagge Deutschland | DWT 5.320 | GT 3.999 | Länge 101,13 m | 508 TEU | Werft: Sietas & Co. | Eigner: Bernd Becker |
|
| VOGELSAND willi Behördenfahrzeuge 01.06.2006 18:06 1368 0
Auf der Elbe vor Cuxhaven am 19.07.05/MO number: 9218820/Call Sign: DBHI /Gross tonnage: 251/ Type of ship: Research Vessel/Year of build: 2001/ Flag: Germany/ Status of ship: In Service/ Registered owner: GERMANY GOVT WASSER CUXHAVEN/ Address: 2, Am Alten Hafen, Cuxhaven GERMANY/Ship manager: GERMANY GOVT WASSER CUXHAVEN |
|
| VOGELSAND willi Behördenfahrzeuge 01.06.2006 17:59 1495 1
Auf der Elbe Bei Brunsbüttel am12.12.05/ |
|
| TRITON willi Behördenfahrzeuge 01.06.2006 17:57 1415 0
12.05.05 Einlaufend Alte Schleuse Brunsbüttel/ Baujahr: 1996 Länge über alles: 49,47 m Breite über alles: 9,20 m Tiefgang: 2,20 m Geschwindigkeit: 12,0 kn Antriebsleistung: 740 kW Besatzung: 7 Personen Heimathafen: Tönning Hauptaufgaben: * Auslegen, Einholen, Transportieren und Bearbeiten von Seezeichen im See- und Wattgebiet * Materialtransporte * Verkehrssicherungsaufgaben * Hindernisbergung * Hilfsdienste bei Havarien Besonderheiten: * Hydraulikkran mit 2 Laststufen und Seilwinde, max. 9,0 to Hublast bei 7,0 m Auslage * Hydraulikwinde zum Losreissen versandeter Tonnensteine, Zugkraft max. 20,0 to.
|
|
| BRUNSBÜTTEL willi Behördenfahrzeuge 01.06.2006 16:22 1597 0
Zoll -Boot- "Brunsbüttel" auf dem NOK bei Ostermoor am 11.10.05 |
|