PROSPEKTA Ulrich 20.09.2015 17:43 908 2
"PROSPEKTA"(7016981) vermutl. in Svendborg-DK , Frühjahr 1995 |Gebaut bei Kremer Sohn in Elmshorn unter der Bau Nr.: 1143| 968 Gt|1995 umgebaut zum Vermessungs- und Forschungsschif Weitere Namen: 95 STEVNS CALYPSO - 97 GEO PROSPECTOR |
|
|
Die hier veröffentlichten Artikel und Kommentare stehen uneingeschränkt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Autors.
Ant.: PROSPEKTA
Geschrieben am: 04.09.2009 10:45 Aktualisiert: 06.05.2024 11:44
willi
Webmaster
Mitglied seit: 01.01.1970
aus:
Beiträge: 15840
Status: Broken Up- Ghent 07.07.20 15 at Van Heyghen Recycling| (Ex) Name of ship : PROSPEKTA -> 95 STEVNS CALYPSO - 97 GEO PROSPECTOR | Last Owner: GEO PROSPECTOR MARINE INCORPORATED NV|IMO number : 7016981|Call Sign : HP2038|Flag : Panama|Gross tonnage : 1417|Net Tonnage 69: 426|Length Overall :72.63 m|LPP:66.19 m|Breadth:11.8 m|Depth:6.56 m|Draught:4.4 m| Main Engine: KHD /5176 kW/16 kn|Type of ship :Research Vessel ->1980 cv. to seismic research vessel
|
Ant.: PROSPEKTA
Geschrieben am: 19.09.2015 17:48 Aktualisiert: 19.09.2015 17:48
willi
Webmaster
Mitglied seit: 01.01.1970
aus:
Beiträge: 15840
Als im Juni 1970 die bundeseigene Prakla (Ges. für praktische Lagerstättenforschung mbH), Hannover, das Vermessungsschiff "PROSPEKTA" -IMO 7016981- von der Werft D.W. Kremer & Sohn, Elmshorn, übernahm, war es der erste Seismikschiff-Neubau der deutschen Handelsflotte.Als Korrespondent-Reeder fungierte die Bremer DG "Neptun". Die Kosten der meßtechnisch elektronischen Ausrüstung für geophysikalische Untersuchungen übertrafen diejenigen des "reinen" Schiffes. Zur genauen Standortbestimmung der Messungen gab es bereits 1970 Einrichtungen zur Satellitennavigation. 1995 wurde das Schiff verkauft und in "STEVNS CALYPSO"umbenannt, 1997 erfolgte dann die Übergabe an Fugro, Aberdeen und die Umbenennung in "GEO PROSPECTOR". Jetzt wird der Veteran bei der belgischen Firma Gallo Recycling in Gent abgebrochen./ Text Und Info : H.W. Tiedemann
|