Text : Jürgen Fock
Der Schlepper war von Petersen & Alpers. Die hatten
das Schiff gerade neu angekauft. Hatte vorher 1 oder 2 Jahre in Cuxhaven aufgelegen. Es wurde dann etliches gemacht an Bord. War auch dringend nötig.
Ich bin in Cuxhaven eingestiegen und dort lagen wir auch mindestens noch 2 Monate bevor wir in Gang kamen. Hieß vorher Seetrans 1. Ein Schwesterschiff
war die Fairplay IX. Mit denen zusammen haben wir einen 220.000 t Tanker zum Abwracker von Lissabon nach Barcelona geschleppt. Das Schiff fährt immer
noch. Mittlerweile über 40 Jahre alt.Ich bin auf dem Schlepper gelandet weil der zur Gruppe Atlantic Reederei gehörte. Dort hatte ich vorher auf einem 8.000t Produktentanker gefahren.Bin dann in Urlaub gegangen und sollte wieder auf einen anderen Tanker. Dann kaufte Peteren & Alpers diesen Schlepper an. Der Personalchef wußte ja das ich in Cuxhaven wohnte. Er meinte bis der Tanker kommt könnte ich ja auf dem Schlepper arbeiten. Hatte ich auch nichts dagegen, da ich Abends nach Hause konnte. Dann gefiel ich aber dem Chief so sehr das er mich da behalten wollte. Man hat mich dann ein bißchen unter Druck gesetzt. Im Arbeitsvertrag mit der Atlantic Reederei stand, dass man bei Bedarf auch auf Schleppern eingesetzt werden könnte. Das war nun der Fall. Ich habe mich dann erstmal
gefügt da wir ja in Cuxhaven lagen und ich so mein Sozialleben weiter führen konnte. Später auf See habe ich den ganzen Dampfer aber aus vollem Herzen
gehasst.... Dabei war es eigentlich eine ruhige Anlage verglichen mit der Tankerfahrt. Manchmal ist es eben so.