|
sortieren nach: Titel (   ) Datum (   ) Popularität (   ) Bilder sortiert nach: Datum (neue Bilder zuerst)
| NAVIOS LYRA - Havarie
Tim 24.01.2023 08:51
79 0
Der unter Panama-Fllagged laufende Bulkcarrier ' Navios Lyra', 23448 gt (IMO: 9498626), kam auf der Reise von Klaipeda nach La Rochelle am 21.1. gegen Mitternacht beim Ansteuern der Südschleuse des Nprd-Ostsee-Kanals in Kiel-Holtenau zu weit nach Süden und kollidierte mit dem Leitwerk. Er stieß frontal gegen das äußere Ende, und der mit weißem Licht markierte erste Dalben wurde so schwer getroffen, dass er wegknickte und ausgetauscht werden muss. Auch die Befestigungen der Reibhölzer und der Signallampe wurden beschädigt. Der fürs Einlaufen am Heck festgemachte Schlepper „Kiel“ konnte den Aufprall des Schiffes nur abmildern. Er brachte es danach auf die Holtenauer Reede zurück, wo die Wasserschutzpolizei mit dem Streifenboot „Stör“ zur Untersuchung des Seeunfalls anrückte. Die Höhe des Sachschadens an dem Leitwerk sollten Untersuchungen durch Mitarbeiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes NOK am 23.1. ergeben. Über das Schiff wurde vorerst ein Weiterfahrverbot verhäng bis zum Abschluss der Untersuchungen und der Klassebestätigung. Die Schäden am Bug des Frachters waren nur oberflächlich. Es gab nach ersten Erkenntnissen der Wasserschutzpolizei Kiel keine Hinweise auf einen technischen Defekt an Bord des zehn Jahre alten Frachters. Allerdings wehte ein starker Wind zum Zeitpunkt der Havarie. |
|
| DELTA
Olaf 20.01.2023 19:14
107 0
Der liberianische Bulkcarrier 'Delta', 22429 gt (IMO: 9595395), der von Hamburg nach Stettin unterwegs war, erlitt am 19.01.2023 gegen 16.30 Uhr einen Blackout beim ansteuern der Schleusenanlage in Brunsbüttel. Glücklicherweise hatte er zwei Assistenzschlepper an Bug und Heck fest, sonst hätte eine Kollision mit Mole 4 gedroht, als er in den Vorhafen eindrehte, um in die Schleuse einzulaufen. Das Manöver musste abgebrochen werden, und der Frachter wurde zurück auf die Elbe gezogen. Nachdem die Maschine wieder rund lief, nahm die 'Delta' gegen 17.30 Uhr erneut Kurs auf die Schleuse und konnte ohne weitere Probleme den ostgehenden Kanaltransit antreten. Inzwischen hat sie die Ostsee erreicht und soll am 20.1. den Zielhafen gegen Abend erreichen. Quelle: Tim Schwabedissen |
|
| DELTA
Olaf 20.01.2023 19:01
79 0
Der liberianische Bulkcarrier 'Delta', 22429 gt (IMO: 9595395), der von Hamburg nach Stettin unterwegs war, erlitt am 19.01.2023 gegen 16.30 Uhr einen Blackout beim ansteuern der Schleusenanlage in Brunsbüttel. Glücklicherweise hatte er zwei Assistenzschlepper an Bug und Heck fest, sonst hätte eine Kollision mit Mole 4 gedroht, als er in den Vorhafen eindrehte, um in die Schleuse einzulaufen. Das Manöver musste abgebrochen werden, und der Frachter wurde zurück auf die Elbe gezogen. Nachdem die Maschine wieder rund lief, nahm die 'Delta' gegen 17.30 Uhr erneut Kurs auf die Schleuse und konnte ohne weitere Probleme den ostgehenden Kanaltransit antreten. Inzwischen hat sie die Ostsee erreicht und soll am 20.1. den Zielhafen gegen Abend erreichen. Quelle: Tim Schwabedissen |
|
| SIDERFLY - Bergung
willi 20.01.2023 17:33
511 0
"PARAT" IMO n° 8128212/ Bergung "SIDERFLY" IMO n° 8412405 im NOK bei Kudensee 05.11.13| Gegen 15 Uhr schwimmt die "SIDERLFY" auf eigenen Kiel  |
|
| HANNOVER NC 474 - TONG SHAN HAI Havarie
Jürgen 13.01.2023 13:29
401 1
Trawler "HANNOVER "NC 474 ("Nordsee" Deutsche Hochseefischere) nach Kollision mit Bulki "TONG SHAN HAI " auf der Weser bei Bremerhaven 11.1983| "HANNOVER" Gebaut 1972 ( Kiellegung: 02.06.1972) auf der Schichau-Unterweser Werft in Bremerhaven ,Bau Nr.: 484| Länge:91,85m| Breite: 15,0m|Tons: 3179|IMO 7230642|Weitere nahmen:97 SEAFLOWER - 00 SAN LIBERATORE - 07 HANNOVER|"TONG SHAN HAI " Gebaut 1983 auf der japanischen Tohoku SB Co Werft in Shiogama untzer der Bau Nr.: 200 als "TONG SHAN HAI" für China| Verbleib: Abbruch in Xinhui am 13.9.2013 beiJiangmen Yinhu Ship Breaking|DWT: 34991/20582 GT|Länge üa:165.0/28.3 m| IMO: 8025551 / |
|
| Ölbekämpfung im Nord Ostsee Kanal
willi 07.01.2023 12:31
167 0
Ölbekämpfung im Nord-Ostsee-Kanal mit dem Mehrzweckschiffen NEUWERK und SCHARHÖRN sowie das Ölbekämpfungsschiff KNECHTSAND am 22.12. 2022 in Brunsbüttel. Videolink: Klick Hier
|
|
| ODIN & LÜTTMOOR - Ölbekämpfung auf dem Nord-Ostsee-Kanal
Frank 29.12.2022 10:48
88 0
"ODIN" & "LÜTTMOOR" Brunsbüttel 27.12.2022 / Ölbekämpfung auf dem Nord-Ostsee-Kanal.| Typ:Mehrzweckschiff|Baujahr: 2006|Bauwerft/Ort: Fassmer /Berne|Bau-Nr.: 2000 (Design:MPV 33| Länge üa: 32,50 m |Breite: 9,80 m | Tiefgang: 1,50 m | Verdrängung: 297 to|Hauptmaschinen: 2 x MAN (D2842 LE)2 x 440 kW/2 Propeller /10.6 kn |Bugstrahlruder: Pumpjet, 80 kW | Flagge: Deutschland | MMSI-Nummer: 211152520 | Rufzeichen: DBGC | Eigner: ALR Husum | Einsatzgebiet: Nordsee/Ostsee| Besondere Merkmale: Spezielles Schleppersystem, Kran SWL von 15 t, explosionsgeschützter Bereich, Kupplung Winden, Pfahlzug von 9,5 to|/| Ölbekämpfungsbarge "LÜTTMOOR"| Flagge: Deusch |Heimathafen: Husum|Länge: 30,00 m|Breite: 8,60 m|Tfg: 1,90 m|Verdrängung: 190 to|Bugstrahl: Pump Jet 109 PS|Baujahr: 2006|Bauwerft: Fr. Fassmer, Berne|Bau-Nr.: 1990 |Videolink: "klick hier" |
|
| ODIN & LÜTTMOOR - Ölbekämpfung auf dem Nord-Ostsee-Kanal
willi 27.12.2022 19:03
124 1
"ODIN" & "LÜTTMOOR" Brunsbüttel 27.12.2022 / Ölbekämpfung auf dem Nord-Ostsee-Kanal.| Typ:Mehrzweckschiff|Baujahr: 2006|Bauwerft/Ort: Fassmer /Berne|Bau-Nr.: 2000 (Design:MPV 33| Länge üa: 32,50 m |Breite: 9,80 m | Tiefgang: 1,50 m | Verdrängung: 297 to|Hauptmaschinen: 2 x MAN (D2842 LE)2 x 440 kW/2 Propeller /10.6 kn |Bugstrahlruder: Pumpjet, 80 kW | Flagge: Deutschland | MMSI-Nummer: 211152520 | Rufzeichen: DBGC | Eigner: ALR Husum | Einsatzgebiet: Nordsee/Ostsee| Besondere Merkmale: Spezielles Schleppersystem, Kran SWL von 15 t, explosionsgeschützter Bereich, Kupplung Winden, Pfahlzug von 9,5 to|/| Ölbekämpfungsbarge "LÜTTMOOR"| Flagge: Deusch |Heimathafen: Husum|Länge: 30,00 m|Breite: 8,60 m|Tfg: 1,90 m|Verdrängung: 190 to|Bugstrahl: Pump Jet 109 PS|Baujahr: 2006|Bauwerft: Fr. Fassmer, Berne|Bau-Nr.: 1990 |Videolink: "klick hier"
|
|
| KNECHTSAND - Ölbekämpfung auf dem Nord-Ostsee-Kanal
willi 26.12.2022 12:22
125 0
Ölbekämpfungs-Maßnahme auf dem Nord-Ostsee-Kanal . Das Ölbekämpfungsschiff "KNECHTSAND" - IMO n° 9086916 im Einsatz auf dem NOK am 22.12.2022 in Brunsbüttel (Brunsbuettel inner harbour, fighting oil pollutin) | Videolink: Klick Hier |
|
| SCHARHÖRN - Ölbekämpfung auf dem Nord-Ostsee-Kanal
willi 26.12.2022 10:20
118 1
Ölbekämpfungs-Maßnahme auf dem Nord-Ostsee-Kanal . Das Mehrzweckschiff "SCHARHÖRN" IMO n° 7349455 und die Brunsbütteler Feuerwehr im Einsatz bei Ostermoor 23.212.2022| Videolink: Klick Hier |
|
|
|
|