NOK Schiffsbilder - Bilder
  hello!  
 
 Hauptmenü

Menü : Impressionen :  Hamburg - Hafen anno 1997

Hamburg - Hafen  anno 1997
Hamburg - Hafen anno 1997Aktualisiert
EinsenderFrankMehr Bilder von Frank    Letzter Eintrag16.04.2025 14:54    
Zugriffe73   Kommentar: 1    
Elbe  - Hamburg  07.06.1997   /HADAG  Faehren   am Betriebsanleger der Hadag, nachdem die Flotte aus dem einstigen Freihafen vom Huebnerkai zum Fischmarkt verlegt wurde.  1888 fahren die HADAG-Schiffe im Liniendienst durch den Hamburger Hafen. Heute betreibt die HADAG in Kooperation mit dem HVV den Fährverkehr... |Von links nach rechts mit recht hoher Wahrscheinlichkeit: eine Ecke vom Heck der "Max Brauer", dann die "Altenwerder" (II, ex "Steinkirchen"), dann die "Niendorf" und die "Kirchdorf". Der 400er (Typ II) etwa in der Bildmitte zeigt die "Schulau" und rechts dann noch die "Tonndorf" und die "Bergedorf" | * Danke an Michael Brinkmann für Text und Info  

Die hier veröffentlichten Artikel und Kommentare stehen uneingeschränkt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Autors.

 Ant.: Hamburg - Hafen anno 1997

Geschrieben am: 17.04.2025 11:55  Aktualisiert: 17.04.2025 11:56

willi

Webmaster
Mitglied seit: 01.01.1970
aus:
Beiträge: 16165
Die ex "Altenwerder" ist noch in Dänemark als Wohn-/Büroschiff zu finden, die "Niendorf" als "Grevelingen" in den Niederlanden. Die "Kirchdorf" ist das Tradiionsschiff der Hadag und noch im Dienst. Die "Schulau" liegt als "Lola" sehr heruntergekommen im Schlick einer Wischhafener Werft. Die "Tonndorf" ist noch immer flott als "Tonne" in Hamburg unterwegs. Naja, und die "Bergedorf" liegt als fahrbereites Restaurantschiff am Anleger Neumühlen.* Danke an Michael Brinkmann für Text und Info


 Suche

Erweiterte Suche