| SOLARIS - Gerüste
Hans W.Tiedemann 22.02.2021 11:22
7 0
Bild von der Megayacht "SOLARIS" - IMO n° 9819820 : die Gerüste werden durch einen Schwimmkran sektionsweise aus dem Dock gehoben, so an Land gestellt und dort dann später demontiert./ Bremerhaven 21.02.2021 |
|
| SOLARIS - Gerüste
Hans W.Tiedemann 22.02.2021 11:22
3 0
Bild von der Megayacht "SOLARIS" - IMO n° 9819820 : die Gerüste werden durch einen Schwimmkran sektionsweise aus dem Dock gehoben, so an Land gestellt und dort dann später demontiert./ Bremerhaven 21.02.2021 |
|
| GREENFERRY I - Brücke 
willi 20.02.2021 10:21
9 0
Raumschiff "GREENFERRY I " IMO n° 9344758 Brüke der Fähre... |
|
| STARNES - Ausleger
Hans W.Tiedemann 15.02.2021 09:59
12 0
STARNES - IMO n° 9858424 / der Ausleger ist 90 Meter lang, die Auslegung ab Bordwand beträgt 75,5 Meter |
|
| MEUSE RIVER- Heckbereich
willi 14.02.2021 16:18
11 0
"MEUSE RIVER"- Imo° 9866988 /Photo taken at NOK ferrystation Kudensee 13.02.2021| Type of ship:Hopper Dredger |Ship manager: (20) DEME GROUP Haven 1025, Scheldedijk 30, 2070 Zwijndrecht, Belgium (DREDGING INTERNATIONAL NV )|Flag:Belgium|Callsign:ORSW|MMSI:205777000|GT:9461|DWT:8979|NT:2838| Length oa:113 m|Breadth:25 m|Depth:9 m|Draught:6.5 m|Freeboard:2512 mm| Main Engine:2 x 8 Cyl. Wartsila ( 8L32 ) / 10260 kW/2 Screw Propeller Controllable pitch / 10.00 kn|Year of build:2020 | Builder/ Place: IHC Holland (NDL)|Yard N°:01307 |
|
| MEUSE RIVER Lösch-Spüleinrichtung
willi 14.02.2021 16:18
13 0
"MEUSE RIVER"- Imo° 9866988 /Photo taken at NOK ferrystation Kudensee 13.02.2021| Type of ship:Hopper Dredger |Ship manager: (20) DEME GROUP Haven 1025, Scheldedijk 30, 2070 Zwijndrecht, Belgium (DREDGING INTERNATIONAL NV )|Flag:Belgium|Callsign:ORSW|MMSI:205777000|GT:9461|DWT:8979|NT:2838| Length oa:113 m|Breadth:25 m|Depth:9 m|Draught:6.5 m|Freeboard:2512 mm| Main Engine:2 x 8 Cyl. Wartsila ( 8L32 ) / 10260 kW/2 Screw Propeller Controllable pitch / 10.00 kn|Year of build:2020 | Builder/ Place: IHC Holland (NDL)|Yard N°:01307 |
|
| HAITHABU - Verstellpropeller
Paule 05.02.2021 13:47
16 0
"HAITHABU"das neue Gewaesserueberwachungsschiff des Landes Schleswig-Holstein bei der SET Schiffbau und Entwicklungsgesellschaft in Tangermuende, 2014 |Die "HAITHABU" ist 40 Meter lang, 9,5 Meter breit und hat zwei Meter Tiefgang. Mit 500 BRZ (Bruttoraumzahl) ist sie etwa viermal groeßer als ihre Vorgaengerin. Zwei 442 kW (etwa 600 PS) starke Dieselmotoren treiben das auch mit einer Eisklasse zertifizierte Schiff an. Die Motoren erfüllen die ab 2016 gueltigen Abgasrichtlinien.Zur Oelbekaempfung koennen an den Seiten des Schiffes 13 Meter lange Oefangarme herausgefahren werden und an der Wasseroberfläche treibendes Oel mit speziellen Bürsten aufnehmen. 200 Kubikmeter Oel-Wasser-Gemisch koennen so in Tanks geborgen werden|Flagge: Deutsch|Rufzeichen:DK7933 |MMSI: 211651920|Gebaut: 2014 bei SET Schiffbau und Entwicklungsgesellschaft in Tangermuende| Bau Nr.: 19 |
|
| HAITHABU- Bugbereich
Paule 05.02.2021 13:47
17 0
"HAITHABU"das neue Gewaesserueberwachungsschiff des Landes Schleswig-Holstein bei der SET Schiffbau und Entwicklungsgesellschaft in Tangermuende, 2014 |Die "HAITHABU" ist 40 Meter lang, 9,5 Meter breit und hat zwei Meter Tiefgang. Mit 500 BRZ (Bruttoraumzahl) ist sie etwa viermal groeßer als ihre Vorgaengerin. Zwei 442 kW (etwa 600 PS) starke Dieselmotoren treiben das auch mit einer Eisklasse zertifizierte Schiff an. Die Motoren erfüllen die ab 2016 gueltigen Abgasrichtlinien.Zur Oelbekaempfung koennen an den Seiten des Schiffes 13 Meter lange Oefangarme herausgefahren werden und an der Wasseroberfläche treibendes Oel mit speziellen Bürsten aufnehmen. 200 Kubikmeter Oel-Wasser-Gemisch koennen so in Tanks geborgen werden|Flagge: Deutsch|Rufzeichen:DK7933 |MMSI: 211651920|Gebaut: 2014 bei SET Schiffbau und Entwicklungsgesellschaft in Tangermuende| Bau Nr.: 19 |
|
| HAITHABU - Heckbereich
Paule 05.02.2021 13:47
19 0
"HAITHABU"das neue Gewaesserueberwachungsschiff des Landes Schleswig-Holstein bei der SET Schiffbau und Entwicklungsgesellschaft in Tangermuende, 2014 |Die "HAITHABU" ist 40 Meter lang, 9,5 Meter breit und hat zwei Meter Tiefgang. Mit 500 BRZ (Bruttoraumzahl) ist sie etwa viermal groeßer als ihre Vorgaengerin. Zwei 442 kW (etwa 600 PS) starke Dieselmotoren treiben das auch mit einer Eisklasse zertifizierte Schiff an. Die Motoren erfüllen die ab 2016 gueltigen Abgasrichtlinien.Zur Oelbekaempfung koennen an den Seiten des Schiffes 13 Meter lange Oefangarme herausgefahren werden und an der Wasseroberfläche treibendes Oel mit speziellen Bürsten aufnehmen. 200 Kubikmeter Oel-Wasser-Gemisch koennen so in Tanks geborgen werden|Flagge: Deutsch|Rufzeichen:DK7933 |MMSI: 211651920|Gebaut: 2014 bei SET Schiffbau und Entwicklungsgesellschaft in Tangermuende| Bau Nr.: 19 |
|
| CELLUS- Back
willi 25.01.2021 11:11
17 0
Ein Blick auf die Back des Frachter's"CELLUS" - IMO n° 9173317/ NOK Gruenental 21.01,2021| Reederei: RORD BRAREN BEREEDERUNGS GMBH Am Deich 31, 25377 Kollmar, Germany (MS "HEIKE BRAREN" GmbH & Co. KG ) | Charterer : Soedra Shipping AB Vaexjoe Sweden|Flagge: Deutsch|Heimathafen:Kollmar |MMSI-Nummer: 21128435|Rufzeichen: DIUR| Flagge: GERMANY|Teu: 333|GT: 4231 |NT: 2150|DWT : 6350|Laenge: 99.98|Breite: 17.0| Tiefgang: 7272 mm|Seitenhoehe:9.25 m |Maschine: 8 Zyl. MaK ( 8M32 )/5.220 HP/ 15.5 kn| Bugsstrahlruder: 1 x Jastram 300 kW, | Ladegeschirr: 2 Krane SWL 40 to. |Baujahr: 1998| Werft/Ort: PETERSWERFT WEWELSFLETH GMBH & CO. KG WEWELSFLETH GERMANY|Bau Nr. : 653 ( als HEIKE BRAREN) |
|