| Die Elbe bei Cuxhaven.... 
willi 10.09.2021 11:08
241 0
Die Elbe bei Cuxhaven.... 09.09.2021 |
|
| Lotsenwechsel auf der Elbe 
willi 05.08.2021 11:23
251 0
Lotsenwechsel auf der Elbe vor Brunsbüttel 29.07.2021/ Lotsenversetzer "STEINBURG" nach Wechsel der Lotsen beim Containerschiff "AL SAFAT" |
|
| Schleusen Kiel Holtenau 
Ulrich 02.08.2021 10:14
280 0
Schleusen Kiel Holtenau 31.07.21/ Die pakistanische Fregatte PNS "ZULFIQUAR" F251 auslaufend Kieler Nordschleuse im im Hintergrund auf der Förde das Passagierschiff "MSC SEAVIEW" - IMO n° 9745378 in Richtung Ostsee ...  |
|
| Morgenstimmung 
Andy 15.07.2021 08:28
217 0
"Morgenstimmung" NOK Eisenbahnhochbrücke-Hochonn 14.05.2021/ "der Tag kann beginnen" |
|
| Die Sonne geht auf -Eisenbahnhochbrücke Hochdonn 
Andy 15.07.2021 08:28
265 0
Die Sonne geht auf NOK- Eisenbahnhochbrücke Hochdonn 14.07.2021 |
|
| DUBLETTE 
Andy 14.06.2021 10:33
257 0
"DUBLETTE" in der Weiche Kudensee am Abend des 14.06.2021/ Ro-Ro Cargo Schiffe "PLYCA " - IMO n° 9345398 & "TRICA" - IMO n° 9307384 im NOK . |
|
| MORGENSTIMMUNG 
willi 27.04.2021 11:14
275 0
"MORGENSTIMMUNG"/ Da geht es rein ,oder auch raus /Schleusenanlage Brunsbuettel 27.04.2021 /"ALINDA" - IMO n° 9440605, einl. Schleuse 27.04.2021| Ship manager: (18) HOLWERDA SHIPMANAGEMENT BV Marktweg 77, 8444 AC Heerenveen, Netherlands|Flag: Netherlands|Callsign:PCXJ|MMSI:244291000|Length OA: 129,62 m|Length BP: 120,34 m|Breadth: 20,60 m|Draught: 7,40 m|Draught: 7,40 m|GT: 7.550|NT: 3.200|Deadweight: 8.200 mt|TEU: 698|Main engine: MAK 8M 43C with 7.200 kW at 500 rpm|Speed:17,0 kn|Year of build : 2008|Shipbuilder/place: SAINTY /LONGCHUAN(CHI)|Yard No: 05STIG039 ( Design: Mawei 700)| (Ex)- Name's: Ice Runner -> 01.09.2018 "ALINDA " |
|
| HELMUT - Fährstelle Burg Sued
Andy 28.02.2021 09:51
292 0
Die Rumsmurmel des Containerschiffes "HELMUT" hoehe NOK Farhrstelle Burg Sued am 27.02.2021 |
|
| Fährstelle BURG 
willi 27.02.2021 09:39
236 0
NOK Fährstelle BURG ,mit 45 to Fähre "NOBISKRUG" 14.02.2021|Fährbetriebszeit 00:00 - 24:00|Die Fährpassagen sind für Fahrzeuge und Personen kostenlos. Grundlage für die kostenlose Querung des Kanals ist die Verpflichtung des Deutschen Reichs, im Rahmen des Baus des Kaiser-Wilhelm-Kanals (Nord-Ostsee-Kanal) in den Jahren 1887 bis 1895 kostenlose Übergänge für die durch den Kanalbau unterbrochenen Verkehrswege bereitzustellen.Die Fähren am Nord-Ostsee-Kanal sind Binnenschiffe, die standardmäßig über eine Tragfähigkeit von 45 to verfügen und bis zu acht Autos befördern. Zwei Voith-Schneider-Propeller sorgen für gute Manövrierfähigkeit.Die Schiffsführer der Fähren müssen ein nautisches Patent besitzen.| Text und Info: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau| Ein Kleines Video: Klick Hier |
|
| Zugvögel 
Hans W.Tiedemann 27.02.2021 09:27
334 0
Weser ... 😉 Dedesdorf, am frühen Morgen des 25.02.1921 , konnte ich wieder Formationen von Zugvögeln über der Weser beobachten. Und dann kam auch noch ein Bulker vorbei ( SANTA CAROLINA - IMO n° 9800398 vor Dedesdorf) |
|