| SEEADLER P6118 + WIESEL P 6129 willi 12.09.2020 14:11 207 0
Die RC Schnellboote S 68 "SEEADLER" P6118 + S 79 "WIESEL" P 6129 auf der Braake in Brunsbüttel beim anfahren der Schiffsmodellbauer (rin) des MCB am 10.04.2016 /Schnellboote der Bundesmarine |Eigner Frank Zingler |
|
| SEEADLER P6118 + WIESEL P 6129 willi 12.09.2020 11:20 224 0
Die RC Schnellboote S 68 "SEEADLER" P6118 + S 79 "WIESEL" P 6129 auf der Braake in Brunsbüttel beim anfahren der Schiffsmodellbauer (rin) des MCB am 10.04.2016 /Schnellboote der Bundesmarine |Eigner Frank Zingler |
|
| SEEADLER P6118 + WIESEL P 6129 willi 12.09.2020 11:20 220 0
Die RC Schnellboote S 68 "SEEADLER" P6118 + S 79 "WIESEL" P 6129 auf der Braake in Brunsbüttel beim anfahren der Schiffsmodellbauer (rin) des MCB am 10.04.2016 /Schnellboote der Bundesmarine |Eigner Frank Zingler |
|
| SEEADLER P6118 + WIESEL P 6129 willi 12.09.2020 11:20 188 0
Die RC Schnellboote S 68 "SEEADLER" P6118 + S 79 "WIESEL" P 6129 auf der Braake in Brunsbüttel beim anfahren der Schiffsmodellbauer (rin) des MCB am 10.04.2016 /Schnellboote der Bundesmarine |Eigner Frank Zingler |
|
| SEEADLER P6118 + WIESEL P 6129 willi 12.09.2020 11:20 184 0
Die RC Schnellboote S 68 "SEEADLER" P6118 + S 79 "WIESEL" P 6129 auf der Braake in Brunsbüttel beim anfahren der Schiffsmodellbauer (rin) des MCB am 10.04.2016 /Schnellboote der Bundesmarine |Eigner Frank Zingler |
|
| SEEADLER P6118 + WIESEL P 6129 willi 12.09.2020 11:20 208 0
Die RC Schnellboote S 68 "SEEADLER" P6118 + S 79 "WIESEL" P 6129 auf der Braake in Brunsbüttel beim anfahren der Schiffsmodellbauer (rin) des MCB am 10.04.2016 /Schnellboote der Bundesmarine |Eigner Frank Zingler |
|
| SEEADLER P6118 + WIESEL P 6129 willi 12.09.2020 11:20 212 0
Die RC Schnellboote S 68 "SEEADLER" P6118 + S 79 "WIESEL" P 6129 auf der Braake in Brunsbüttel beim anfahren der Schiffsmodellbauer (rin) des MCB am 10.04.2016 /Schnellboote der Bundesmarine |Eigner Frank Zingler |
|
| SEEADLER P6118 + WIESEL P 6129 willi 12.09.2020 11:20 185 0
Die RC Schnellboote S 68 "SEEADLER" P6118 + S 79 "WIESEL" P 6129 auf der Braake in Brunsbüttel beim anfahren der Schiffsmodellbauer (rin) des MCB am 10.04.2016 /Schnellboote der Bundesmarine |Eigner Frank Zingler |
|
| SEEFALKE willi 15.01.2024 14:18 190 0
RC-Modell, BMS "SEEFALKE" bei Modellbau Ausstellung in Wilster- am 14.01.2024|Der Hochseeschlepper Seefalke wurde 1924 auf der Tecklenborg Werft in Geestemünde unter der Bau Nr.: 401 für die Hamburger Reederei W. Schuchmann gebaut|Maschine: 4 t MAN-Dieselmotore 2400 PSe ,Doppelschrauben, 16,07 kn|569 BRT| Länge: 59.20m,Breite: 9.03m,Tiefgang: 4.40m|1939 im Dienst der Krigsmarine|1942 einbau neuer Maschinen des Typs MAN 4T Deutz -Dieselmotor (RBV 6M 566) mit zusammen 3300 PSe| Im April in Kiel am Liegeplatz durch Bombentreffer gesunken| 1948 gehoben und in Bremerhaven repariert und umgebaut,neu Vermessen nun 619 BRT, in April 1950 wieder in Fahrt|1970 verkauft an das Deutsche Schiffahrt-Museum in Bremerhaven |
|
| WIESEL P 6129 willi 12.09.2020 11:18 182 0
RC Schnellboot S 79 "WIESE"L P 6129auf der Braake in Brunsbüttel beim anfahren der Schiffsmodellbauer (rin) des MCB am 10.04.2016 /Schnellboot der Bundesmarine |Eigner Frank Zingler| Länge: 144,0cm|Breite: 19,5cm|Tiefgang: 7,0m| Maßstab: 1 : 40|Gewicht: 11 kg| Antrieb: 2 E Motoren| Funktionen: Radarantenne,Beleuchtung, ( Je nach Betriebsart,Liege-Decksbeleuchtung, taktische,normale/ Nav-Positions-) schwenkbares Nachtsichtgerät, schwenkbare Türme,betriebsfähige Flugkörper und Torpedos,Typhon.Automatische Systeme; Leckmeldeanlage (je 1 Sensor pro Abteilung), Brandmeldeanlage( Elektonikstauraum),Kühlung-Lüftung,Soundmodul, Geschütze schwenkbar.|Modellkonstruktion: Eigenbau nach Plänen. |
|