| MOBY PRINCE - Havarie
Frank 14.03.2023 15:07
96 0
"MOBY PRINCE" - IMO n° 6808806 at Livorno.Built 1968 by Cammell, Laird & Co. at Birkenhead (1331),She burnt 10.04.1991 after collision with Agip Abruzzo, since laid up at Livorno. Broken up 22.07.1998 at Aliaga|Type: Ferry (Pax/RoRo)| (Ex)- Name's: KONINGIN JULIANA ->85 MOBY PRINCE |Last Owner: MOBY SPA Piazzale dei Marmi 57123 Livorno LI, Italy|Flag:Italy|Call Sign:IBJTGT:6187| DWT:1250| Pax: 1200| Length oa:131.0/LPP: 116.3 m|Beam: 20.5 m|Draft max. 5.10 m|Main Engine: 4 x MAN / 14.592 kW / 21 kn| *The "MOBY PRINCE" - IMO n° 6808806 was an Italian ferry of the "Navarma Lines". On April 10, 1991 she collided with the tanker "AGIP ABRUZZO" - IMO 7365473 and caught fire. 140 people died in the accident. |
|
| LISCO GLORIA - Havarie
Frank 14.03.2023 15:07
92 0
" LISCO GLORIA" - IMO n° 9212151 / Baltic Sea 10.10.2010| Type of ship: Passenger/ Carr, Ro-Ro Ship | (Ex)- Name's: GOLFO DEI CORALLI-> | Status:Total Loss 01 DANA GLORIA - 03 LISCO GLORIA | Status:Total Loss -09.10.2010 fire & explosion 54.35N/10.52E -> Broken Up Klaipeda 22.02.2011|Last Ship manager/Owner: DFDS SEAWAYS AB-LITHUANIA Sauliu g 19, LT-92233 Klaipeda, Lithuania/RASA MULTIPURPOSE SHIPPING Limassol, Cyprus|Flag:Lithuania|Call Sign:LYQT|GT:20140|DWT:7620|Lane m: 2200 |Length oa:199.0/LPP: 179.2 m| Beam: 25.0 m| Main Engine: 2 Wartsila ( 9L46C) /7.800 kW /2 controllable pitch propellers/ 22 kn|Year of build:2001 | Builder/ Place: Szczecinska Porta/Szczecin (POL)|Yard No:b591-1/1 |
|
| UNO Havarie
Team NOK 18.02.2023 10:44
2062 0
"UNO" - IMO n° 7103186 , am 11.07.2002 in der Weiche Dükerswisch gesunken |Auf diesem Foto sieht man, nachdem die UNO wieder schwimmfähig war, wie groß das Loch an der Steuerbordseite war. |
|
| UNO Havarie
Team NOK 18.02.2023 09:41
2126 0
"UNO" - IMO n° 7103186 , am 11.07.2002 in der Weiche Dükerswisch gesunken |Die UNO 1 937 BRZ 1971 gebaut auf der Peterswerft in Wewelsflet kollidierte am 11.07.2002 um 13.30 Uhr in der Weiche Dükerswisch mit dem Schubschiffverband Dettmer 46 und sank innerhalb 3 Minuten. |
|
| UNO Havarie
Team NOK 18.02.2023 09:41
2231 0
"UNO" - IMO n° 7103186 , am 11.07.2002 in der Weiche Dükerswisch gesunken |Den beiden Schwimmkräne" ENAK" und "ROLAND" gelang es die" UNO" zu drehen.Nun konnten Taucher das Leck mit einer 5x7 Meter großen Stahlplatte das Leck abdichten. |
|
| UNO Havarie
Team NOK 18.02.2023 09:41
2353 0
"UNO" - IMO n° 7103186 , am 11.07.2002 in der Weiche Dükerswisch gesunken |Nachdem die Ladung geborgen war, wurden die Schwimmkräne" ROLAND" und" ENAK" in Position gebracht. |
|
| UNO Havarie
Team NOK 18.02.2023 09:41
2154 0
"UNO" - IMO n° 7103186 , am 11.07.2002 in der Weiche Dükerswisch gesunken |Nachdem das Leck abgedichtet war, konnten die beiden Schwimmkräne Roland und ENAK die UNO anheben, und mit Bergungspumpen wurde nun das Wasser aus dem Wrack gepumpt. |
|
| UNO Havarie
Team NOK 18.02.2023 09:41
2611 0
"UNO" - IMO n° 7103186 , am 11.07.2002 in der Weiche Dükerswisch gesunken |Bergung der UNO in der Weiche Dükerswisch / Nachdem 3,5 Millionen Liter Wasser aus dem Wrack gepumpt waren, war die UNO wieder schwimmfähig. |
|
| UNO Havarie
Team NOK 18.02.2023 09:41
2434 0
Die UNO nach der Bergung im Binnenhafen von Brunsbüttel 30.07.02/Für die Untersuchungen der Unfallursache wurde die UNO in den Binnenhafen von Brunsbüttel geschleppt, und es wurde nun ein Käufer für die UNO gesucht, da das WSA Besitzer des Wracks geworden war. |
|
| UNO Havarie
Team NOK 18.02.2023 09:41
2506 0
"UNO" - IMO n° 7103186 , am 11.07.2002 in der Weiche Dükerswisch gesunken |Nachdem die UNO wieder seefest gemacht worden war, stand ihrer letzten Reise als Anhang am schwedischen Schlepper STORJOEL durch den NOK, zu einer Abwrackwerft nichts mehr im Wege. |
|