| PITZTAL ... willi 07.02.2024 11:58 489 1
Frachter "PITZTAL" - IMO n° 8918708 einl. Nordkammer-Schleuse Brunsbuettel 10.01.15 ... Der Wind macht dem Schiff leicht zu schaffen ... |
|
| PITZTAL ... willi 07.02.2024 11:57 520 0
Frachter "PITZTAL"- IMO n° 8918708 einl. Nordkammer-Schleuse Brunsbuettel 10.01.15 ... Der Wind macht dem Schiff leicht zu schaffen ... |
|
| PITZTAL ... willi 07.02.2024 11:57 785 1
Frachter "PITZTAL"- IMO n° 8918708 einl. Nordkammer-Schleuse Brunsbuettel 10.01.15 ... Der Wind macht dem Schiff leicht zu schaffen ...und rammt den Mittelkopf ... |
|
| PITZTAL ... willi 07.02.2024 11:57 532 1
Frachter "PITZTAL" - IMO n° 8918708 einl. Nordkammer-Schleuse Brunsbuettel 10.01.15 ... Der Wind macht dem Schiff leicht zu schaffen ..und fährt dabei zügig ein, beim auf stoppen Rammte das Achterschiff die Schleuse Mittelmauer bei der 150 m Marke.. und verschob das Schleusen deck auf einer Länge von 5 Metern . |
|
| PITZTAL ... willi 07.02.2024 10:56 495 1
Schäden am Mohlenkopf durch Ramming des Frachters "PITZTAL" in der Nordkammer Schleuse Brunsbüttel Mittelmauer... |
|
| PITZTAL ... willi 07.02.2024 10:56 495 0
Schäden am Mohlenkopf durch Ramming des Frachters "PITZTAL" in der Nordkammer Schleuse Brunsbüttel Mittelmauer... |
|
| STIER -Hilfeleistung Hans W.Tiedemann 28.01.2024 11:58 411 0
Am 25. September 1994 verließen fünf Sportler den Wesernebenfluß Geeste und begaben sich mit ihrem Trainingsboot - einem Vierer mit Steuermann -auf die Seeschifffahrtsstraße Weser. In Höhe der Bremerhavener Columbuskaje kenterte das Boot, möglicherweise durch den Schwell eines passierenden Frachters.Der Schiffsverkehr war zu dieser Zeit recht erheblich. Die fünf Personen vertrieben mit ihrem Sportgerät durch den Flutstrom weseraufwärts und versuchten, dieses schwimmend von außen auszuösen. Wegen der geringen Sichthöhe werden sie von Wassersportlern außerhalb der anderen Fahrwasserseite nicht gesehen.Dann entdeckt die Besatzung des Schlepper "Stier" - der zuvor einen Hafenlotsen von einem Frachter ausgeholt hatte - die Verunglückten. Es gelingt der Schlepperbesatzung und dem Lotsen zunächst nicht, die Schwimmenden über die hohe Bordwand an Bord zu holen. Auch wollen die Sportler unbedingt ihr Boot bergen lassen. Wegen des 15 Grad kalten Wassers droht zudem die Unterkühlung. Die Bootsinsassen halten sich an den ihnen zugeworfenen und an Bord belegten Rettungsringen fest. Mit Leitern gelingt es den Seeleuten, die Ruderer und ihr Boot samt Riemen auf den Schlepper zu bringen.Ein Sportsmann wird später an Land wegen Unterkühlung von einem Krankenwagen übernommen. Ende gut, alles gut! |
|
| ISIDOR willi 09.12.2023 12:01 506 1
Kümo "ISIDOR" (IMO number :9081356) mit Spezieller Holzladung in ueberbreite einl. Schleuse Brunsbuettel Suedkammer 25.09.2010 |
|
| No.5 ELBE Karl Kautz 01.12.2023 08:52 492 0
Die "Elbe" hat ihr Ziel erreicht und wird t auf der Peterswerft in Wewelsfleth-aufgeslip 21.6.2019|Der Lotsenschoner "No. 5 Elbe" ist ein eines der wenigen erhaltenen Segelschiffe aus der Ära des Holzschiffbaus in Hamburg. Im Juni 2019 Sank das Schiff nach einer Havarie mit dem Containerschiff "ASTROSPRINTER" auf der Elbe nahe Stadersand.| Info Lotsenschoner "No.5 ELBE" Klick Hier |
|
| GEULBORG -Havarie molly 12.10.2023 13:16 1733 0
Holländischer Frachter "GEULBORG" IMO n° 9100140 /Nordkammer Schleuse Brunsbüttel 11.2007 / oder so lascht man Props |
|