|
neueste Einträge
| NORDANA ANDREA
willi Havarien 14.01.2009 15:08
1318 0
Brunsbüttel 09.11.07|Frachter "NORDAMA ANDREA" nach Kollision im NOK am Segelschiffs- Dalben in Brunsbüttel|Der 103 Meter lange Frachter "Daina" aus Litauen war in der Weiche Schwartenbek mit dem 114 Meter langen, thailändischen Frachter "Nordana Andrea" zusammengestoßen. Die "Nordana Andrea" war durch starken Wind gegen die "Daina" gedrückt worden und oberhalb der Wasserlinie an drei Stellen an Backbord aufgerissen worden. Die Wasserschutzpolizei hatte schon beim Einfahren der "Daina" in die Schleuse Brunsbüttel festgestellt, dass das Schiff um 466 Tonnen überladen war und 32 cm zu tief lag. Gegen den Kapitän wurde ein Strafverfahren eingeleitet und eine Sicherheitsleistung von 3290 Euro eingezogen. Dem Schiff wurde die Weiterfahrt bis Kiel nur unter der Auflage erlaubt, während der Kanalpassage überschüssiges Ballastwasser abzupumpen. Nach einer Untersuchung dort durfte die "Daina" weiterfahren. Die "Nordana Andrea" machte in Brunsbüttel fest. Text und Info: Tim S. |
|
| NORDANA ANDREA
willi Havarien 14.01.2009 15:08
1222 0
Frachter "NORDAMA ANDREA" nach Kollision im NOK am Segelschiffs- Dalben in Brunsbüttel|Der 103 Meter lange Frachter "Daina" aus Litauen war in der Weiche Schwartenbek mit dem 114 Meter langen, thailändischen Frachter "Nordana Andrea" zusammengestoßen. Die "Nordana Andrea" war durch starken Wind gegen die "Daina" gedrückt worden und oberhalb der Wasserlinie an drei Stellen an Backbord aufgerissen worden. Die Wasserschutzpolizei hatte schon beim Einfahren der "Daina" in die Schleuse Brunsbüttel festgestellt, dass das Schiff um 466 Tonnen überladen war und 32 cm zu tief lag. Gegen den Kapitän wurde ein Strafverfahren eingeleitet und eine Sicherheitsleistung von 3290 Euro eingezogen. Dem Schiff wurde die Weiterfahrt bis Kiel nur unter der Auflage erlaubt, während der Kanalpassage überschüssiges Ballastwasser abzupumpen. Nach einer Untersuchung dort durfte die "Daina" weiterfahren. Die "Nordana Andrea" machte in Brunsbüttel fest. Text und Info: Tim S.|Brunsbüttel 09.11.07/ |
|
| Nordana Andrea
willi Havarien 14.01.2009 15:07
1167 0
Brunsbüttel 09.11.07/Frachter "NORDAMA ANDREA" nach Kollision im NOK am Segelschiffs- Dalben in Brunsbüttel|Der 103 Meter lange Frachter "Daina" aus Litauen war in der Weiche Schwartenbek mit dem 114 Meter langen, thailändischen Frachter "Nordana Andrea" zusammengestoßen. Die "Nordana Andrea" war durch starken Wind gegen die "Daina" gedrückt worden und oberhalb der Wasserlinie an drei Stellen an Backbord aufgerissen worden. Die Wasserschutzpolizei hatte schon beim Einfahren der "Daina" in die Schleuse Brunsbüttel festgestellt, dass das Schiff um 466 Tonnen überladen war und 32 cm zu tief lag. Gegen den Kapitän wurde ein Strafverfahren eingeleitet und eine Sicherheitsleistung von 3290 Euro eingezogen. Dem Schiff wurde die Weiterfahrt bis Kiel nur unter der Auflage erlaubt, während der Kanalpassage überschüssiges Ballastwasser abzupumpen. Nach einer Untersuchung dort durfte die "Daina" weiterfahren. Die "Nordana Andrea" machte in Brunsbüttel fest. Text und Info: Tim S. |
|
| Nordana Andrea
willi Havarien 14.01.2009 15:06
1261 0
Loch in der Bordwand des "Frachter "NORDAMA ANDREA" |Der 103 Meter lange Frachter "Daina" aus Litauen war in der Weiche Schwartenbek mit dem 114 Meter langen, thailändischen Frachter "Nordana Andrea" zusammengestoßen. Die "Nordana Andrea" war durch starken Wind gegen die "Daina" gedrückt worden und oberhalb der Wasserlinie an drei Stellen an Backbord aufgerissen worden. Die Wasserschutzpolizei hatte schon beim Einfahren der "Daina" in die Schleuse Brunsbüttel festgestellt, dass das Schiff um 466 Tonnen überladen war und 32 cm zu tief lag. Gegen den Kapitän wurde ein Strafverfahren eingeleitet und eine Sicherheitsleistung von 3290 Euro eingezogen. Dem Schiff wurde die Weiterfahrt bis Kiel nur unter der Auflage erlaubt, während der Kanalpassage überschüssiges Ballastwasser abzupumpen. Nach einer Untersuchung dort durfte die "Daina" weiterfahren. Die "Nordana Andrea" machte in Brunsbüttel fest. Text und Info: Tim S.| Brunsbüttel 09.11.07 |
|
| DS BLUE WAVE
willi Containerschiffe 14.01.2009 13:47
620 1
08.11.07, einlaufend Schleuse Brunsbüttel/Ship manager: DS SCHIFFAHRT GMBH & CO KG 17, Domstrasse, Hamburg Germany|IMO number : 9341988|Call Sign : MVFD8|Flag : United Kingdom|Length overall: 129.60 m| Breadth: 20.60 m |Moulded Depth: 10.80 m | Draught: 7.400 m|Gross Tonnage: 7545|Net Tonnage: 3165 | Deadweight 8165 t |Capacities of 20ft Containers: 698| Power: 7200 kW|Speed: 15.90 kn|Year of build : 2007|Shipbuilder / Place: Fujian Mawei Shipbuilding Ltd. / Fuzhou |Yard Number: VMW437-25|Ex-Name's: JRS CANOPUS |
|
|
|
|